top of page

Suche


Orioniden 2025: Wenn der Halleysche Komet den Himmel erleuchtet
Die Orioniden 2025 erreichen am 20.-21. Oktober ihren Höhepunkt mit bis zu 20 Sternschnuppen pro Stunde aus dem Schweif des Halleyschen Kometen. Mythen und Beobachtungstipps.

Sabine Reifenstahl
3. Okt.


Die Herakliden: Als die Nachkommen des Herakles die antike Welt eroberten
Die Herakliden waren die Nachkommen des legendären Herakles – aber das ist wie zu sagen, ein Tsunami sei »etwas Wasser«. Diese Familie lässt selbst moderne Seifenopern bieder und blass erscheinen.

Sabine Reifenstahl
3. Sept.


Antike Sportstätten: Eine Reise von olympischen Träumen zu blutigen Spektakeln
Wie sich die Schauplätze des Sports von heiligen Stätten zu Unterhaltungsmaschinen wandelten

Sabine Reifenstahl
27. Aug.


Herakles und die Olympischen Spiele: Der wahre Ursprung der berühmtesten Sportveranstaltung der Welt
Die Olympischen Spiele sind heute das größte Sportereignis der Welt. Ihr Ursprung liegt in der griechischen Mythologie. Die Legende besagt, dass Herakles, der berühmteste Held der Antike, diese Tradition ins Leben rief

Sabine Reifenstahl
27. Aug.


Blutmond September 2025 – wenn der Himmel rot wird
Foto Blutmond: by Charles Lam from Hong Kong, China - Red Moon, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=64173450...

Sabine Reifenstahl
23. Aug.


Herakles’ Reisen durch die antike Welt: Vom Helden zum Sternbild
Herakles' Reisen, episch und humorvoll erzählt: Vom Helden zum Sternbild. Was so nicht ins Buch passte: Stationen aus Herakles’ Leben im geografischen Kontext – von seiner stürmischen Geburt in Theben bis zum feurigen Aufstieg in den Olymp.
Auf den Spuren des größten Helden der griechischen Mythologie: Die Reisen des Herakles

Sabine Reifenstahl
18. Aug.


Perseiden – Meteorstrom erreicht Höhepunkt – Wissenschaft trifft Mythos
Jedes Jahr zwischen Mitte Juli und Ende August verwandeln die Perseiden den Nachthimmel in eine Bühne, und wir erleben bei klarem Himmel ein atemberaubendes Schauspiel aus Licht und Bewegung. Benannt nach dem Sternbild Perseus scheinen die Sternschnuppen aus dessen Richtung zu strömen.

Sabine Reifenstahl
11. Aug.


Perseiden: Sternschnuppen im August beobachten
Ein astronomisches Spektakel voller Magie
Perseiden: Sternschnuppen im August beobachten
Jedes Jahr im August flammen sie am Himmel auf – die Perseiden, einer der aktivsten Meteorströme des Jahres. Zwischen dem 17. Juli und dem 24. August kann man sie mit etwas Glück beobachten. Ihren Höhepunkt erreichen sie um den 11. bis 13. August, wenn unter idealen Bedingungen bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde fallen, theoretisch – in der Praxis sind es eher 50 bis 60 pro Stunde, di

Sabine Reifenstahl
3. Aug.


Herakles erklärt Sternbilder und Himmelsmythen – ein neues Buchprojekt
Was passiert, wenn ein antiker Held plötzlich beginnt, Sternbilder zu kommentieren? In meinem neuen Buchprojekt führt Herakles persönlich durch die Welt der Mythen und Himmelsbilder – mit göttlichem Humor, mythologischer Tiefe und einem ganz eigenen Blick auf das Schicksal.

Sabine Reifenstahl
26. Juli


Liebe, Schmerz & Heilung – ein queerer BDSM-Roman, der berührt
Ein intensiver queerer Liebesroman über Vertrauen, Schmerz und Heilung – jetzt im Kindle Deal! Dorian & David berühren Herz und Seele.

Sabine Reifenstahl
14. Juli


Ein antiker Held als Himmelsführer Oder: Wie ich Herakles verpflichtete
Staubtrocken war gestern – willkommen in der Welt der lebendigen Mythen!

Sabine Reifenstahl
8. Juli


Delta-Aquariiden & Sternbild Wassermann: Ganymed, Hadrian und die Mythen des Himmels
Erfahre mehr über die Delta-Aquariiden, das Sternbild Wassermann und die Geschichten von Ganymed, Hadrian und Antinoos – Mythos trifft Sternenhimmel.

Sabine Reifenstahl
8. Juli
bottom of page