top of page

Mittsommerlegende: Die Reihe

Übernatürliche Liebe in einer Kleinstadt

Die Reihe Mittsommerlegende ist in Lüttpütt angesiedelt, einem geruhsamen Ort in Mecklenburg. Fernab der Großstadt finden hier paranormale Wesen eine Heimat. Manche kommen durch das in den Bleichertannen gelegene Portal, das einen Übergang zur Anderswelt schafft. Andere bewohnen seit Generationen die umliegenden Wälder.

Der Ort entwickelt sich, unbemerkt von den Menschen, zum Hotspot des Übersinnlichen. Selbst ein Sidhe, ein Nachfahre der keltischen Túatha dé Danann mit Elfenohren, hat sich am Stadtrand niedergelassen. Mit romantischen Geschichten über wild schlagende Herzen verdient er seinen Lebensunterhalt.

Darum geht es auch in den Büchern der Reihe, sie erzählen von magischen Begegnungen und der Liebe zwischen Männern.

Die Geschichten können unabhängig voneinander gelesen werden, sind jedoch lose miteinander verknüpft. Weitere Bände folgen.

Mittsommerlegende: Mit Zimt und Zauber

Die kleine Wandelwölfin Enid schweißt die magische Männer-WG zu einer Familie zusammen. Ihr erstes gemeinsames Weihnachtsfest soll unvergesslich werden, doch ein unsichtbarer Eindringling boykottiert mit seinen Streichen die mühsamen Vorbereitungen.</p>

Mittsommerlegende: Plötzlich Wolf

Ein Biss macht Nick zum Wolfswandler, eine Gabe, vor der er sich fürchtet. Was sollte ihn noch die menschliche Gestalt binden? Einmal Wolf, immer Wolf, niemand würde ihn vermissen. Ein Fremder und ein Baby wirbeln sein Leben gehörig durcheinander.

Mittsommerlegende: Unerwartetes Glück

Unsterblich und einsam. Magnus hadert mit seinem Schicksal. Vor seinesgleichen fürchtet er sich, zu Menschen eine Beziehung aufzubauen, wagt er wegen ihrer Vergänglichkeit noch weniger. Trotzdem kann er sich nicht gegen die Gefühle für Jo wehren.

Mittsommerlegende: Zauberhafter Jasmin

Jasmin begibt sich in die Bleichertannen, um eine urbane Legende zu entlarven. Was er sieht, verändert seine Weltanschauung. Er begibt sich auf die Suche nach einem Wesen aus einer anderen Welt, ohne zu ahnen, wie gut er dieses bereits kennt.

bottom of page