Sabine Reifenstahl
Autorin
Ohne atmen kann ich nicht leben.
Mit dem Schreiben verhält es sich ebenso!
Neuerscheinungen und Herzensprojekte

Ich liebe diese Sammlung: »Tod des Helden«
In einem Wettbewerb wurde dazu aufgerufen, Geschichten mit tragischen Abgang des Helden zu schreiben. Eine Herausforderung, wer mag schon gern einen liebgewonnen Charakter über die Klinge springen lassen?
In »Wenn die Liebe stirbt« kämpfen Raven, die Schlachtenkrähe und Wulf in der Bregtagne einen aussichtslosen Kampf, vor allem wegen der Vorurteile der eigenen Verbündeten, die die Zauberwesen mehr fürchten als den Feind. Die beiden haben nur sich, sie leben füreinander und für die Schlacht.
Wie der Titel der Anthologie nahe legt, muss einer der beiden ohne den anderen weiterleben.
Die ist eine meiner Lieblingsgeschichten, mit ihr kehre zur Fantasy zurück.
Mit dem Buch garantiere ich vergnügliche Stunden, vielleicht mit der einen oder anderen Träne, wenn ein Held das Zeitliche gesegnet.
Wie gewohnt könnt ihr das Buch signiert und gewidmet direkt bei mir bekommen.
Das Buch kostet 15,00 €.
Meine Kurzgeschichte »Erstes Mal in Budapest« wurde für das diesjährige erotische Jahrbuch des Konkursbuchverlages ausgewählt.
Bilder und Texte erzählen hier von der schönsten Sache der Welt, freizügig, anregend, prickelnd ...
Zum ersten Mal veröffentliche ich eine erotische Geschichte unter meinem Klarnamen. Viel Spaß beim Lesen, ich wünsche sinnliche Stunden!
NUR FÜR ERWACHSENE LESER/INNEN!!!
Signiert kann das Buch auch bei mir erworben werden.
Ich freue mich, mit meinem Beitrag »Anders, nicht artig« dabei sein zu dürfen.
Die Anthologie ist am 01.10.2020 erschienen.
Klappentext:
Die hier gesammelten Kurzgeschichten erzählen von der überraschenden Annäherung zweier Freundinnen bei Vollmond, dem Liebesglück nach einer Transformation und von einem Freud´schen Versprecher auf einer Party, der zu einer unbeabsichtigten Belustigung der Gäste führt. In den Gedichten wird die freie Partnerwahl gepriesen, beschrieben, wie Nachbarn auf ein frisch zugezogenes Männerpaar reagieren und auch das Thema Outing wird – mal humorvoll, mal ernst – aufgegriffen.
Die 54 Texte von 47 Autor*innen berühren, amüsieren, öffnen Schubladen und nehmen Sie mit auf einen Spaziergang durch die regenbogenfarbige Welt.
Signiert und auf Wunsch mit Widmung ist das Buch auch bei mir erhältlich. E-Mail genügt!
Einige meiner Kurzgeschichten habe ich in einer eigenen Sammlung veröffentlicht:
Liebe hat zahlreiche Facetten. In dieser Anthologie suchen schwule Protagonisten nach dem, was im Leben wirklich zählt, oder sie finden es auf wunderbare Weise.
Ein Drachenhybrid hat mit dem Leben im modernen Hamburg seine liebe Not, das Wilde Heer macht einen Abstecher bei einem Autor, straffer Gehorsam umgarnt einen Studenten unentrinnbar, Standzeiten im Bus werden zu amourösen Abenteuern ...
Die Geschichten sind mal fantastisch, mal melancholisch oder unterhaltsam und entführen aus der Realität.
Das Buch gibt es als Print im Buchhandel oder als signiertes Exemplar bei mir, das E-Book ist exklusiv bei Amazon erhältlich.
Heidelinde Penndorf schrieb in ihrer Rezension:
Die Autorin beeindruckt in ihrem Debüt durch ihre gefühlvolle, feinfühlige und sanfte bildhafte Schreibweise. Manchmal sind es sogar situationsbedingt filigrane Abschnitte, immer dann, wenn die Protagonisten merken, dass das sozial zwischenmenschliche Gefüge, ihrer gleichgeschlechtlichen Liebe ablehnend gegenübersteht und ihre Beziehung dadurch zerbrechlich scheint. Die gleichgeschlechtliche Liebe, hier zwischen Mann und Mann, sollte im 21. Jahrhundert selbstverständlich sein, ist sie aber leider nicht und deshalb ist es gut, dass es solche Bücher gibt, die sie immer wieder in den Mittelpunkt stellt – einfühlsam und feinfühlig.
Yvonne Tunnat fragte in ihrem Blog:
Eine Frau, die Schwulen-Liebesgeschichten schreibt?
Wir sollen ja über das schreiben, das wir kennen. Aber wir sind ja auch Schreibende mit Phantasie und Einfühlungsvermögen, jedenfalls hoffentlich, also ist es zu erwarten, sich hier und da auch mal einzufühlen in andere Schuhe.
Ich kenne mich als Frau mit schwuler Liebe natürlich höchstens aus zweiter Hand aus. Mir kam das schon sehr authentisch vor und ich hätte ihr auch abgekauft, dass ein Mann dies geschrieben hat. Ich hatte vorher allerdings noch nicht sehr viel in dieser Richtung gelesen. Normalerweise würde ich ja auch nicht aktiv nach schwulen Kurzgeschichten suchen. Ich sehe schon, dieser Blog erweitert meinen Horizont.
Bei Amazon:


Rezensionen sind der Lohn des Autors!
Ehrliche Meinungen sind die beste Werbung und daher unbezahlbar.
Wenn euch gefällt, was ich schreibe, zeigt dies doch bitte und nehmt euch die Zeit für eine Bewertung.
Rezensionsexemplare können bei mir angefordert werden.
Und natürlich freue ich mich über jede Zuschrift.
Die Bücher sind im Buchhandel, online oder als signiertes Autorenexemplar bei mir erhältlich.
Durch einen Klick auf die Buchcover gelangt ihr i. d. R. zu den Kauflinks bei Amazon.de.
MANNigfaltig
Feierabend!
1989er Schicksale
Träumerin und Feuervogel
Nur als ebook
Neue Wahrheiten
gefangen – entfesselt – frei
Verzaubert - Mein Herz schlägt queer
Gute Nacht, Marie
Es geschah zu Halloween
Pink Christmas 8
Grenzgänger
4. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2018
Glühende Herzen, Schockstarre und verlassene Limousinen
Geschichten unterm Tannenbaum
Pink Christmas 9
Zwischen Licht und Dunkelheit
5. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2019
Ich sehe doppelt - Zwillingsgeschichten
.jpg)
Lebendige Noten
Schmunzelmorde
Alltag im Wort

Du die Erde - Ich die Luft im Literaturmagazin SCHREIB WAS
6, Bubenreuther Literaturwettbewerb 2020
Über mich

© Volker Granz
Atmen und Schreiben sind für mich lebenswichtig. Mitten in Mecklenburg, am Fuße der Ruhner Berge, ist beides möglich.
Beruflich mit Zahlen und Fakten beschäftigt, lasse ich mich in der Freizeit von den Legenden der alten Griechen, Römer und Germanen verzaubern. Die Liebe zu Büchern reicht bis in die Kindheit zurück. Als logische Konsequenz begann ich zu schreiben.
2017 wurden einige meiner erotischen Geschichten veröffentlicht. Trotz der Verwendung eines Pseudonyms ein magischer Moment: Zum ersten Mal hielt ich ein Buch mit Texten von mir in der Hand und signierte auf einer Buchmesse.
Seitdem reiche ich immer wieder Beiträge bei Literatur-Wettbewerben ein. Jede Zusage für eine Anthologie ist ein kleiner Sieg, bei dem ich mich gegen eine starke und zahlreiche Konkurrenz durchsetzen konnte. Absagen spornen zum Weitermachen und Besserwerden an.
Kurzgeschichten werfen Schlaglichter auf einzelne Augenblicke, während Romane Lesern Gelegenheit bieten, sich mit den Charakteren zu identifizieren und sie durch die Höhen und Tiefen ihres Lebens zu begleiten. Ich bleibe beiden Gattungen treu, liebe es, sowohl die eine als auch die andere zu schreiben und zu lesen.
Mein queerer Debütroman erscheint voraussichtlich 2021 im MAIN-Verlag, für zwei weitere Herzprojekte, einen Fantasy-Roman mit mythologischen Bezügen und einen mystischen Liebesroman habe ich Verlagsverträge unterschrieben.
Impressionen September 2020.


Leseproben und Projekte
MANNigfaltig - Wenn Männer Männer lieben
Als Ebook und Print erhältlich.
Leseprobe - Ein Auszug »Unter dem Zauber des Nordlichts«
Wie in vielen Geschichten habe ich auch hier ein bisschen Mythologie eingeflochten.
Hier könnt ihr die ersten Seiten lesen, die auch gleichzeitig meine Anthologie einleiten.
Die Geschichte mag ein bisschen melancholisch klingen, aber ich verspreche ein hoffnungsvolles Ende.
Natürlich hoffe ich, ein wenig Spannung schüren zu können ...
Das Wunschdings oder Matzes Verdammnis
Wer lieber hört statt liest: Hier wird ein Ausschnitt aus meiner weihnachtlichen Geschichte »Süßer Glockenklang« gelesen.
Das war ein wundervolles Geburtstagsgeschenk!
Vielen Dank L.C.’s Booksshelf!
Weitere Lese- bzw. Hörproben:
Diese Leseprobe ist mein Wettbewerbsbeitrag für »Dichterleben/ dicht erleben« der Literaturzeitschrift zugetextet.com.
»Das Wunschdings oder Matzes Verdammnis«
Hier wird meine Geschichte »Es brauchen keinen Ritter, um zu helfen« von Cate Wanie vorgetragen.
Vielen Dank dafür!
Und hier noch ein erfolgreicher Wettbewerbsbeitrag für zugetextet.com, diesmal zum Thema »Welt retten«.
»Anfang – Ende – Rettung«
Auch über die Landesgrenzen hinweg – ich freue mich, einen Beitrag für »Qultur« beisteuern zu dürfen.
Qultur – Das digitale Magazin für Gesellschaft und Qultur in der Ostschweiz und dem Fürstentum Liechtenstein.
- So viel Qultur muss sein!
Viel Vergnügen mit meinem Beitrag »Farbrausch mit allen Sinnen«!
Ausschreibung Schreibwettbewerb für »GESCHICHTEN-BOWLE«
Maria Donner konnte mich für ihr Projekt begeistern. Gemeinsam suchen wir positive Geschichten bis 10.000 Anschläge für Geschichtenbände zum Vorlesen in Pflegeinrichtungen.
Wir wollen Menschen Freude schenken und deren Alltag bereichern, zum Nachdenken anregen, Erinnerungen wecken oder auch einfach unterhalten.
Jeder ist herzlich eingeladen, uns seinen Beitrag zu schicken.
Details sind auf der Homepage nachzulesen. Fragen können auch direkt an mich gerichtet werden.
KONTAKT
Sabine Reifenstahl
Bahnhofstr. 31
19376 Ruhner Berge
Deutschland
Tel.: 0172 - 73 60 198| Fax: 038729 - 22 938|
Kontaktmöglichkeiten
E-Mail-Adresse: info@sabinereifenstahl.de
Telefon: 0172-7360198
Fax: 038729-22938
Besuchen Sie mich: